Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (9. Klasse)

Stundenthema: Vorbereitung auf das Schauspiel “Wilhelm Tell”

Artikelnummer: 3532 Kategorie: Schlagwörter: , , , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Gesellschaftswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Nachdem der Lehrer den Schülern, welche demnächst ihre Hauptschulabschlussprüfung schreiben, einige Informationen zur Vorbereitung von dieser mitgeteilt hat und einiges Organisatorisches geklärt wurde, leitet der Lehrer das Stundenthema ein, indem er die Schüler fragt, was ein Drama ist. Anschließend stellt er den Schülern den klassischen Aufbau eines Dramas vor. Im weiteren Verlauf der Stunde fragt der Lehrer die Schüler, ob sie denn bereits über einiges Wissen bezüglich des Werkes “Wilhelm Tell” von Friedrich Schiller verfügen. Am Ende der Stunde teilt der Lehrer den Schülern einen Auszug des Stückes aus und teilt den Schülern weitere Informationen über das Stück mit.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Anonym

Jahr der Entstehung

2012

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Integrierte Gesamtschule (IGS)

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

9. Klasse

ApaeK Datensatznummer

3532

Zum Login Zur Registrierung