Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (9. Klasse)
Stundenthema: “Rollenspiele – Probleme, die im Praktikum auf Euch zukommen können”
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Die 9. Klasse einer Integrierten Gesamtschule nutzt die Deutschstunde für ihre Vorbereitung auf das Praktikum. Die Schüler wurden in der vorherigen Stunde in Gruppen eingeteilt und jeder Gruppe wurde eine konflikthafte Situation vorgelegt, die sie in der folgenden Stunde in Form eines Rollenspiels lösen und vorführen sollen. Zwei Gruppen (Problem bei einem Arzt und Problem in einem Kindergarten) werden bei ihrer Vorbereitung aufgenommen. Nach der zehnminütigen Vorbereitungszeit wird das jeweilige vorgeführte Rollenspiel besprochen.
Zusätzliche Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Miriam Nicolai |
Jahr der Entstehung | 2006 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Integrierte Gesamtschule (IGS) |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 9. Klasse |