
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Kooperativen Gesamtschule (10. Klasse, Gymnasialzweig)
Stundenthema: “Lektürebesprechung”
Artikelnummer: 113
Kategorie: ApaeK
Schlagwörter: Alfred / Sansibar oder der letzte Grund, Andersch, Charakterisierung, Lektüre, Literaturunterricht
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
somdn_product_pageNur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Im Unterricht einer 10 Klasse (gymnasialer Zweig) wird das Kapitel “Helander – Knudsen – Gregor” aus Alfred Anderschs Roman “Sansibar oder der letzte Grund” (Andersch, Alfred: Sansibar oder der letzte Grund. Diogenes Verlag, Zürich 1970) besprochen.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Sonja Moczygemba |
Jahr der Entstehung | 2005 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Kooperative Gesamtschule (KGS) |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 10. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 113 |