
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Kooperativen Gesamtschule (10. Klasse)
Stundenthema: Analyse politischer Reden, Vorbereitung auf Vergleichsarbeit
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
In einer Deutschstunde einer 10. Klasse an einer kooperativen Gesamtschule werden politische Reden analysiert und eine Vergleichsarbeit vorbereitet.
Zu diesem Transkript ist eine Fallstudie mit dem Titel “Vergleichsarbeiten – Eine Fallstudie zu einem Instrument schulischer Evaluationskultur” von Johannes Twardella erschienen (Volltext im Fachportal Pädagogik, zugleich erschienen in Pädagogische Korrespondenz, Heft 38 (2008), S. 80-97)
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Julia Brandt, Nico Brademann |
Jahr der Entstehung | 2005 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Kooperative Gesamtschule (KGS) |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 10. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 51 |