Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Kooperativen Gesamtschule (6. Klasse)

Stundenthema: Bericht

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Zu Beginn der Stunde wird ein Pausenkonflikt besprochen und den am Konflikt beteiligten Schülern wird die Aufgabe aufgetragen, einen Bericht über den Tathergang zu verfassen, der dann der Klassenlehrerin vorgelegt wird. Anschließend werden verschiedene Berichte an eine Versicherung, die als Hausaufgabe geschrieben wurden, vorgelesen und anhand verschiedener Kriterien besprochen und bewertet. Danach werden Merkmale des Berichtes, insbesondere Stil und Wortarten, zusammengetragen und an der Tafel festgehalten. Am Ende der Stunde wird aus dem Schülerbuch vorgelesen und eine weitergehende Aufgabenstellung als Hausaufgabe aufgegeben.

Zusätzliche Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Alena Plagge

Jahr der Entstehung

2004

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Kooperative Gesamtschule (KGS)

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

6. Klasse

Zum Login Zur Registrierung