Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Kooperativen Gesamtschule (7.Klasse)

Aktiv und Passiv – Berichtigung der Klassenarbeit

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Die Klasse hatte eine Klausur geschrieben, die noch nicht ausgeteilt werden kann, da noch der Austausch mit einer anderen Lehrkraft bevorsteht. Klar ist aber schon, dass die Klausur nicht gut ausgefallen ist, aus diesem Grund wird sie jetzt nochmal in Gruppenarbeit und dann im Plenum bearbeitet. Die Schüler sollten Aktiv- und Passivsätze unterscheiden, wobei es ihnen das weniger schwer fiel als Futur und Passiv voneinander abzugrenzen. Am Ende werden auf einem Overheadprojektor für alle sichtbar die Sätze verschieden farbig unterstrichen. Allgemein sind die Schüler in der Stunde motivationslos und die Lehrkraft am Ende erschöpft, wie sie auch kundtut.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

F G.

Jahr der Entstehung

2012

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Kooperative Gesamtschule (KGS)

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

7. Klasse

ApaeK Datensatznummer

3674

Zum Login Zur Registrierung