Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Realschule (7. Klasse)

Stundenthema: “Satzbau und Konjunktionen”

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Zu Beginn dieser Deutschstunde geht es darum, anhand einer bereits durchgenommenen Aufgabe einzelne Hauptsätze per Konjunktion zu einem Satz zu verbinden. Weiterhin wird mittels eines Tafelanschriebs der Frage nachgegangen, “wann Sätze alleine stehen können und wann nicht.” Am Ende der Stunde bekommen die Schüler die Aufgabe, zuhause einen Merksatz zu dieser Thematik aufzuschreiben.

Zusätzliche Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Cindy Pfeifroth

Jahr der Entstehung

2006

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Realschule

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

7. Klasse

Zum Login Zur Registrierung