Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einem Gymnasium (5. Klasse)

Stundenthema: “My School”

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Gesellschaftswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Zu Beginn der Unterrichtsstunde versuchen die Schüler die Lehrerin zu überreden, den Unterricht ausfallen zu lassen und stattdessen in den Park oder ins „Grüne Zimmer“ zu gehen. Nachdem die Lehrerin mit einer Schülerin Organisatorisches zur Klassenarbeit bespricht, diktiert sie Vokabeln, die die Schüler in ihr Vokabelheft schreiben. Drei Schüler schreiben diese jedoch an der Tafel auf, die die Lehrerin dann vor der Klasse korrigiert. Nachdem zwei Schülerinnen einen Text im Arbeitsbuch vorlesen, bearbeitet die Klasse zwei Fragen dazu. Im Anschluss daran leitet die Lehrerin zu einer neuen „Unit“ über. Hierzu werden zunächst Ideen dafür gesammelt, wie man einen Poster über die eigene Schule gestalten könnte. Die Ideen sollen zu Überbegriffe geordnet werden. Dazu wird zuletzt im Gespräch der Begriff „Mindmap“ definiert.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

A. W.

Jahr der Entstehung

2011

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Gymnasium

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

5. Klasse

ApaeK Datensatznummer

2198

Zum Login Zur Registrierung