
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einem Gymnasium (5. Klasse)
Stundenthema: “Fragestellung”
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Gesellschaftswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Die 5. Klasse eines Gymnasiums soll die Bildung von Fragesätzen mit dem Hilfsverb “to do” kennenlernen. Nach einer Einführung und einer Übung am over-head-Projektor findet ein Frage-Antwort Spiel statt. Die Struktur des Spiels ist so gedacht, dass wie in einem geschlossenen Kreislauf, jeder Schüler automatisch an die Reihe kommt. Das gelingt im weiteren Verlauf der Stunde aber nicht.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Gesellschaftswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Karolin Kern |
Jahr der Entstehung | 2006 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Gymnasium |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 5. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 274 |