Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einem Gymnasium (6. Klasse)

Thema: “Past Tense”

Artikelnummer: 530 Kategorie: Schlagwörter: , , , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Zu Beginn der Unterrichtsstunde werden die Regeln der Past-Tense-Bildung (Vergangenheit) im Englischen durch die Lehrkraft wiederholt. Anschließend sollen die Schüler in Stillarbeit einen Text verfassen, der den Tagesablauf vom Vortag beschreibt. Dieser Text wird im Folgenden in der Klasse vorgelesen. Danach werden die Verben eines im Schülerbuch abgedruckten Textes herausgesucht und die dazu gehörige Bedeutung und der Infinitiv zusammengetragen. Nachdem dies erfolgt ist, werden wichtige unregelmäßige Verben an der Tafel festgehalten. Zuletzt werden die Schüler mit einer Tabelle, die unregelmäßige Verben enthält, vertraut gemacht.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Silvia Sippel

Jahr der Entstehung

2006

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Gymnasium

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

6. Klasse

ApaeK Datensatznummer

530

Zum Login Zur Registrierung