Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einem Gymnasium (9. Klasse)

Stundenthema: “Partizip oder Infinitiv nach Verben der Wahrnehmung”

Artikelnummer: 1471 Kategorie: Schlagwörter: , , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Diese Englischstunde wird von der Lehrkraft mit einem Arbeitsauftrag eingeleitet. Hierbei sollen die Schüler einen ausgedachten Satz in der Vergangenheitsform ausdrücken. Diese Sätze sollen nun mit Konstruktionen verglichen werden, in denen auf das Verb der Wahrnehmung kein Partizip, sondern ein Infinitiv folgt. Mithilfe des Buches wird in der Klasse daraufhin eine Erklärung für diese Struktur gefunden. Das Gelernte soll in einer darauffolgenden Übung umgesetzt werden. Im Anschluss an deren Besprechung wird noch eine weitere grammatikalische Struktur eingeübt. Am Ende der Stunde gibt die Lehrerin die Themen für den nächsten Test bekannt.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

H. K.

Jahr der Entstehung

2008

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Gymnasium

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

9. Klasse

ApaeK Datensatznummer

1471

Zum Login Zur Registrierung