
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Gesamtschule (10. Klasse)
Analyzing jokes
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Zu Beginn der Stunde werden die Hausaufgaben besprochen zum Thema indirekte Rede.
Anschließend zeigt der Lehrer den Schülern einige Witze und Comics. Diese sollen dann mündlich und schriftlich erklären, warum die Witze oder Comics lustig sind. Das Ganze wird anschließend im Plenum diskutiert.
Am Ender erhalten die Schüler noch eine Hausaufgabe.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | V. L. |
Jahr der Entstehung | 2012 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Gesamtschule |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 10. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 3572 |