
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Gesamtschule (5. Klasse)
Stundenthema: “School not just lessons”
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Gesellschaftswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Zu Beginn der Stunde ist die Klasse unruhig. Der Lehrer wendet, um Ruhe zu erzeugen, ein Ruhezeichen an. Nachdem der Lehrer die Klasse begrüßt, werden Freizeitaktivitäten besprochen, die sowohl in der Schule als auch im außerschulischen Kontext angeboten werden. Im Anschluss daran werden im Arbeitsbuch Texte zu Bildern vorgelesen, in denen Jugendliche bei verschiedenen Aktivitäten zu sehen sind. Nach einer Bearbeitungsphase, in der die Schüler die Bilder beschreiben sollen, tragen sie die Ergebnisse dann an der Tafel zusammen.
Da die Klasse unruhig ist, beginnt der Lehrer die Namen der Störenden an die Tafel zu schreiben, sie werden zur Strafarbeit sanktioniert, indem sie eine Extraaufgabe bearbeiten sollen.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Gesellschaftswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Michael Vogel |
Jahr der Entstehung | 2011 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Gesamtschule |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 5. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 2249 |