Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Haupt- und Realschule mit Förderstufe (7. Klasse)
Stundenthema: “Present Perfect”
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Diese Englischstunde beginnt mit der Begrüßung der Schüler und der Aufforderung die Schul- und Arbeitsbücher herauszunehmen. Im Anschluss daran werden die Hausaufgaben vorgelesen und besprochen, welche die Schüler zu dieser Stunde erledigen sollten. Hierbei wird auch wiederholt, wie das “Present Perfect” gebildet wird. Danach werden die Schüler aufgefordert, Aufgaben im Arbeitsbuch zu bearbeiten. Diese werden nach der Stillarbeitsphase besprochen und verschiedene darin vorkommende Vokabeln wiederholt.
Zusätzliche Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Christian Morkel |
Jahr der Entstehung | 2006 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Haupt- und Realschule |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 7. Klasse |