Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Hauptschule (8. Klasse)

Stundenthema: “Cabdrivers and food in New York”

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Gesellschaftswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Zu Beginn der Stunde werden Informationen aus dem zuletzt gelesenen Text zusammengetragen. Der Lehrer sammelt wichtige Schlagworte an der Tafel und ergänzt diese. Anschließend fragt er diese Vokabeln ab und unterscheidet hierbei in British English und American English. Es folgen Leseübungen. Nach mehreren Ausspracheübungen werden Fragen zum Text beantwortet. Der Lehrer lässt die Schüler über den weiteren Verlauf und die bevorstehenden Aufgaben abstimmen. Bis zum Ende der Stunde werden Dialoge auf CD angehört und deren Inhalte anhand von Fragen zusammengefasst.
Der Lehrer wird oft laut und versucht, z. B. durch Klopfen an der Tafel, die Aufmerksamkeit der Schüler auf sich zu lenken. Er lobt aber auch häufig einzelne Schüler oder die ganze Klasse, nachdem Aufgaben gelöst wurden.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Vera Flenner

Jahr der Entstehung

2009

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Hauptschule

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

8. Klasse

ApaeK Datensatznummer

1649

Zum Login Zur Registrierung