
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Integrierten Gesamtschule (5. Klasse)
Stundenthema: “Jumble sale”
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
In der Stunde soll die Situation eines Flohmarktes nachempfunden werden, um Kaufgespräche zu üben. Dazu haben die Schüler Gegenstände mitgebracht, die ausgelegt und nacheinander verkauft werden. Es findet jeweils ein Kaufgespräch nach dem anderen statt, wobei die Lehrerin moderiert, Hilfestellungen gibt und Fehler korrigiert. Zum Ende der Stunde fordert die Lehrerin die Schüler auf sich auf ihre Plätze zu begeben und eine Übersetzungsaufgabe aus dem Schulbuch zu lösen. Wenn die Schüler diese Aufgabe nicht innerhalb der Schulstunde beenden, muss sie als Hausaufgabe erledigt werden.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | C. H. |
Jahr der Entstehung | 2010 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Integrierte Gesamtschule (IGS) |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 5. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 2172 |