Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Kooperativen Gesamtschule (5. Klasse, Realschulzweig)
Stundenthema: “Vokabelerweiterung”
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (Fachbereich Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Zu Unterrichtsbeginn versucht der Lehrer einen Konflikt, der in der Pause entstanden war, zu lösen, was nur bedingt zu funktionieren scheint. Erst mit der Hausaufgabenkontrolle kann der Unterricht richtig beginnen.
In der verbleibenden Zeit wird das Thema “Geburtstag” zum Anlass genommen, den englischen Wortschatz zu erweitern. Nachdem darüber gesprochen wurde, was sich die zwei Figuren des Englischbuches zu ihrem Geburtstag wünschen, wird in Einzelarbeit aufgeschrieben, was sich jeder Schüler zum Geburtstag wünscht.
Zusätzliche Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (Fachbereich Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Ari Nam |
Jahr der Entstehung | 2007 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Kooperative Gesamtschule (KGS) |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 5. Klasse |