
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer kooperativen Gesamtschule (9.Klasse, Gymnasium)
“Australien, Aborigines und die Entstehung der Welt”
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Das Thema der Stunde sind die Aborigines in Australien. Die Schüler hören deren Geschichte der Entstehung der Welt (“the dreaming”).
Anschließend werden die Schüler in Gruppen unterteilt. Jede Gruppe erhält ein Bild, welches sie nach kurzer Gruppenarbeit im Plenum beschreiben und erklären sollen.
Im Anschluss hören die Schüler einen Radiobeitrag zum Uluru. Diesen Radiobeitrag sollen sie dann als Hausaufgabe zusammenfassen.
Am Ende der Stunde kommt noch eine Lehrerin herein und verteilt Hausaufgabenüberprüfungen.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | J. B. |
Jahr der Entstehung | 2012 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Kooperative Gesamtschule (KGS) |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 9.Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 3014 |