
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Realschule (5. Klasse)
Stundenthema: “Diktatübungen für die Klassenarbeit “
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Der Lehrer läuft am Anfang durch die Klasse und schaut nach, ob die Hausaufgaben erledigt wurden. Daraufhin werden sie vorgelesen. Anschließend diktiert der Lehrer einen kurzen Text, den die Schüler in ihre Arbeitshefte schreiben. Die Schüler tauschen danach ihre Hefte aus und korrigieren die Fehler des Partners. Dabei hilft ihnen eine Vokabelliste, die ihnen vorliegt.
Während des Diktats sind die Schüler unruhig, stellen Zwischenfragen, der Lehrer ermahnt häufig zur Ruhe. Das Diktat dient als Übung für die bevorstehende Klausur.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Jacqueline Altun |
Jahr der Entstehung | 2007 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Realschule |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 5. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 2141 |