Unterrichtstranskript einer Erdkundestunde an einer Realschule (6. Klasse)

Stundenthema: “Europa und seine Nebenmeere”

Artikelnummer: 1013 Kategorie: Schlagwörter: , , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Gesellschaftswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Das Transkript schildert eine Erdkundestunde an einer Realschule in der sechsten Klasse. Zu Beginn zeigt die Lehrerin Bilder, die anhand der abgebildeten nationalen Charakteristika verschiedener Ländern Europas zugeordnet werden sollen. Im Anschluss wird die Gliederung der Meere in verschiedene Klassen (z.B. Randmeer, Nebenmeer, Binnenmeer) erläutert. Nachdem auf einer Weltkarte allen Meeren ihre Namen zugewiesen wurden, wird versucht sie in die entsprechenden Klassen einzuteilen. Am Ende der Stunde sollen anhand der amtlichen Abkürzungen die vollständigen Ländernamen herausgefunden werden.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Christine Köhler

Jahr der Entstehung

2007

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Realschule

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

6. Klasse

ApaeK Datensatznummer

1013

Zum Login Zur Registrierung