
Unterrichtstranskript einer Französischstunde an einem altsprachlichen Gymnasium (9. Klasse)
Stundenthema: Grundvokabular und häufige Wortkonstruktionen
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Gesellschaftswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Das Transkript schildert eine Unterrichtsstunde an einem altsprachlichen Gymnasium in der 9. Klasse. Zunächst werden die Schüler von der Lehrerin in kurzen Dialogen dazu animiert, bisher gelernte Vokabeln zu wiederholen. Hierbei werden inhaltlich Vorlieben, Hobbies und Tätigkeiten aufgezählt. Mit Hilfe des Schulbuchs werden weitere Substantive erlernt und an der Tafel festgehalten. Anschließend wird ihre Aussprache geübt. Zuletzt geht die Klasse näher auf die Nutzung der weiblichen Endung von Personalpronomen im Plural ein und der Gebrauch des Begriffs “il y a” wird erörtert.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Gesellschaftswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Nina Täubrich |
Jahr der Entstehung | 2007 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Gymnasium |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 9. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 1007 |