Unterrichtstranskript einer Französischstunde an einem Gymnasium (7. Klasse)
Stundenthema: “Aussprache und Mengenangaben”
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Zu Beginn des Französischunterrichts in einer 7. Klasse wird mittels des Abspielens einer Kassette die Aussprache des “c” geübt (gesprochen als [k] oder [s]). Im Anschluss wird die Hausaufgabe, das Schreiben einer Postkarte, erläutert.
Ein neuer Text, der Mengenangaben beinhaltet, wird wieder mit Hilfe einer Kassette erschlossen: die Klasse spricht der Stimme auf dem Rekorder nach. Der Protagonist der Geschichte kommt aus dem Maghreb, weshalb der Lehrer dazu der Klasse landeskundliche Informationen über Frankreich und seine ehemaligen Kolonien gibt.
Zusätzliche Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Milka Kekic, Sahira Bhatti |
Jahr der Entstehung | 2006 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Gymnasium |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 7. Klasse |