Unterrichtstranskript einer Französischstunde an einer Gesamtschule

Stundenthema: “de/du, au/aux”

Artikelnummer: 320 Kategorie: Schlagwörter: , , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Nach einer kurzen Begrüßung beginnt der Französischunterricht mit der Bearbeitung eines Textes. Dieser wir zuerst in kurzen Abschnitten auf Kassette angehört und dann von einzelnen Schülern vorgelesen. Wörter mit denen die Schüler Schwierigkeiten haben, werden mehrfach wiederholt. Im Anschluss daran sollen die Schüler die Protagonistin der Geschichte beschreiben und dann eine Aufgabe dazu im Buch bearbeiten. Diese Aufgabe wird anschließend gemeinsam mit der Klasse besprochen. Anhand von ausgewählten Beispielsätzen, erklärt die Französischlehrerin die Verwendung der Präpositionen “de/du” und “au/aux”. Gegen Ende der Stunde gibt die Lehrerin den Schülern eine Hausaufgabe, bei der diese Thematik weiter geübt werden soll.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Sebastiano Arena

Jahr der Entstehung

2006

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Gesamtschule

Unterrichtsfach

ApaeK Datensatznummer

320

Zum Login Zur Registrierung