Unterrichtstranskript einer Französischstunde an einer Kooperativen Gesamtschule (7. Klasse)

Thema: Uhrzeiten, unregelmäßige Verben, Einführung des Verbs “aller”

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Zu Beginn des Transkripts werden in der Klasse Wochentage und Uhrzeiten wiederholt. Dabei zeigt die Lehrperson auf eine Uhr und die Schüler sollen ihr in ganzen Sätzen sagen, um welche Uhrzeit es sich dabei handelt. Die Ergebnisse werden an der Tafel festgehalten. Im Anschluss daran werden die Hausaufgaben von einzelnen Schülern vorgelesen und in der Klasse besprochen. Hier sollten sie ihren Tagesablauf mit entsprechenden Uhrzeiten aufschreiben. Am Beispiel Uhrzeiten wird dann das unregelmäßige Verb “aller” geübt.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Julia Brandt, Nico Brademann

Jahr der Entstehung

2005

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Kooperative Gesamtschule (KGS)

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

7. Klasse

ApaeK Datensatznummer

98

Zum Login Zur Registrierung