Unterrichtstranskript einer Geographiestunde an einem Gymnasium (6. Klasse)
Stundenthema: “Wetter, Klima”
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (Fachbereich Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Die 6.Klasse eines Gymnasiums behandelt im Geographieunterricht das Klima Europas. Die Lehrkraft lässt die Schülerinnen und Schüler dazu zunächst einen Text lesen. Anschließend erfragt der Lehrer die gelesenen Informationen. Ein daraus entstehendes Unterrichtsgespräch führt vom Einfluss des Golfstroms auf den Treibhauseffekt. Drei an der Tafel notierte Fragen sollen dann in Einzelarbeit schriftlich beantwortet werden. Die Rückgabe eines Tests und die Bekanntgaben des Stoffspektrums für den nächsten Test und der Hausaufgabe beenden die Stunde.
Zusätzliche Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (Fachbereich Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | A. K. |
Jahr der Entstehung | 2010 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Gymnasium |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 6. Klasse |