Unterrichtstranskript einer Geschichtsstunde an einer Gesamtschule (9. Klasse, Gymnasialzweig)
Die deutsche Revolution von 1848/49
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Im Unterricht wird die “Deutsche Revolution” von 1848 behandelt. Dazu beschäftigt sich die Klasse mit dem Gedicht “33 Jahre” (unbekannter Verfasser). Gegen Ende der Stunde setzt sich die Klasse mit einem Bild des Kampfes um die großen Barrikaden auf dem Alexanderplatz in Berlin am 18. März 1848 auseinander.
Zusätzliche Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Alexander Wohnig |
Jahr der Entstehung | 2006 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Gesamtschule |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 9. Klasse |