
Unterrichtstranskript einer Geschichtsstunde an einer Haupt- und Realschule (8.Klasse)
“Reisen im Mittelalter”
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Zu Beginn der Stunde geht es um das Spiel “Reise nach Jerusalem”. Hier überlegen sich die Schüler, wie das Spiel funktioniert und die Regeln lauten. Anschließend wird versucht die Intention des Spiels auf das Reisen im Mittelaltern anzuwenden. Die Schüler sollen sich überlegen, wie, wohin und warum gereist wurde. Sie sollen sich dann überlegen, was sie alles auf eine Reise mitnehmen würde und tragen ihre Ergebnisse dann im Plenum vor.
Am Ende der Stunde werden noch Hausaufgaben gestellt.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | .N. S. |
Jahr der Entstehung | 2012 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Haupt- und Realschule |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 8. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 2992 |