Unterrichtstranskript einer Geschichtsstunde an einer Haupt- und Realschule (8. Klasse)

Thema: Gesellschaft im Mittelalter

Artikelnummer: 116 Kategorie: Schlagwörter: , , , , , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

In einer Geschichtsstunde einer 8. Realschulklasse werden die ökonomischen und politischen Bedingungen für das Leben der Menschen und ihrem Alltag in der mittelalterlichen Stadt besprochen. Hierzu wird zu Beginn des Unterrichts die Thematik der letzten Stunde aufgenommen und wiederholt, indem u.a verschiedene Berufsgruppen an der Tafel festgehalten werden. Im Anschluss wird das Thema der Stunde aufgegriffen und besprochen resp. diskutiert. Zum Ende der Stunde bearbeiten die SuS Aufgaben, die auf Arbeitsblättern abgedruckt sind.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Jürgen Matuschek

Jahr der Entstehung

2005

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Haupt- und Realschule

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

8. Klasse

ApaeK Datensatznummer

116

Zum Login Zur Registrierung