Unterrichtstranskript einer Gesellschaftslehrestunde an einer Integrierten Gesamtschule (10. Klasse)

Stundenthema: “Nachkriegsdeutschland”

Artikelnummer: 407 Kategorie: Schlagwörter: , , , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Zu Beginn der Stunde wiederholen die Schüler grob den Ablauf des Zweiten Weltkriegs. Im Anschluss wird das Vorgehen der Alliierten nach Kriegsende mit Bezug auf die Aufteilung Deutschlands in vier Besatzungszonen besprochen. Gegen Ende der Stunde wird der Grenzbau zwischen den westalliierten Besatzungszonen und der russischen Besatzungszone inklusive Bau und Fall der Berliner Mauer erarbeitet.

Zusätzliche Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Abdelhalim Bouilagman

Jahr der Entstehung

2006

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Integrierte Gesamtschule (IGS)

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

10. Klasse

Zum Login Zur Registrierung