Unterrichtstranskript einer Gesellschaftslehrestunde an einer Integrierten Gesamtschule (5. Klasse)

Stundenthema: Kinderarbeit

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Zu Beginn des Gesellschaftslehreunterrichts einer 5. Klasse an einer Integrierten Gesamtschule wird ein Quiz gespielt. Jeweils 2 Schülern werden Fragen zum Thema “Längen- und Breitengrad”, sowie zum Thema “Ozeane” gestellt. Wer die Frage als erster richtig beantwortet bleibt im Spiel, bis nur noch ein Schüler, der Sieger, übrig bleibt. Im Anschluss wird das Thema der letzten Stunde “Kinderarbeit” erneut aufgegriffen und Gründe für Kinderarbeit besprochen. Ein Text, der näher auf die Kinderarbeit in Indien eingeht, soll in Partnerarbeit bearbeitet werden. Jedes Paar soll mit den Informationen aus dem Text eine Interviewsituation darstellen.

Zusätzliche Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Sibel Firat

Jahr der Entstehung

2004

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Integrierte Gesamtschule (IGS)

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

5. Klasse

Zum Login Zur Registrierung