
Unterrichtstranskript einer katholischen Religionsstunde an einer Integrativen Gesamtschule
Der Glücksbegriff in den Weltreligionen
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Die Klasse hat bereits mit philosophischen Texten über das Glück gearbeitet. Nun werden in Texten die Definition des Glücks des Hinduismus, Islam und des Christentums gelesen und zwei Aufgaben dazu bearbeitet, diese werden dann im Plenum besprochen.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | C G. |
Jahr der Entstehung | 2012 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Integrative Gesamtschule |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 8. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 3660 |