Unterrichtstranskript einer Kunststunde an einem Gymnasium (12. Klasse, Grundkurs)
Stundenthema: “Picasso-Stier”
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Die 11. Gymnasialklasse analysiert im Kunstunterricht anhand des Vergleichs zweier bildlicher Darstellungen eines Rindes (Schema zur Verwendung des Fleisches und Verpackung einer Tafel Schokolade) die symbolische, indexikalische, ikonische, informative und persuasive Funktion. Dann werden die Funktionen auf eine Lithographie von Picasso, die Darstellung eines Stieres, angewendet.
Zusätzliche Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Rebecca Arlinghaus |
Jahr der Entstehung | 2006 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Gymnasium |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 12. Klasse |