Unterrichtstranskript einer Kunststunde an einem Gymnasium (12. Klasse)

Stundenthema: “Gestaltung und digitale Umsetzung eines persönlichen Zeichens”

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Die transkribierte Stunde beginnt mit technischen Schwierigkeiten, da für den weiteren Stundenverlauf diverse Geräte wie Beamer und Computer benötigt werden. Der in dieser Stunde weiter zu verfolgende Arbeitsauftrag besteht darin, dass jeder Schüler für seine Person ein individuelles Logo erstellen soll. Diese sollen zunächst von Hand skizziert, dann digitalisiert und mithilfe von Adobe Photoshop bearbeitet werden. Die Lehrerin erklärt zunächst die ausstehenden Arbeitsschritte und gleichzeitig die hierfür benötigten Werkzeuge. Nach einer selbstständigen Arbeitsphase, mit Unterstützung der Lehrerin, präsentieren am Ende der Stunde zwei Schüler ihre vorläufigen Ergebnisse und deren Entstehungsprozess.
Es herrscht ein sehr offener und unproblematischer Umgang innerhalb dessen von der Lehrerin und den Schülern auch private Themen besprochen werden.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Beate Diergardt

Jahr der Entstehung

2008

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Gymnasium

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

12. Klasse

ApaeK Datensatznummer

1573

Zum Login Zur Registrierung