
Unterrichtstranskript einer Kunststunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
Stundenthema: “Traumbilder des Selbst”
Dieser Datensatz gehört zu: PAERDU - Pädagogische Rekonstruktion des Unterrichtens
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Zunächst wird der Overheadprojektor aufgebaut. Danach erfolgt die Begrüßung zwischen Lehrer und Schülern. Anschließend erläutert der Lehrer wie die folgende Bewertung der Schülerarbeiten abläuft und was die Schüler in dieser Zeit im Klassenraum zu arbeiten haben. Währenddessen beratschlagt der Lehrer mit dem jeweiligen Schüler, einer ständigen Gutachterin und einem weiteren Schüler über die Note der Collage. Es wird über den Inhalt, die Verarbeitung, die Umsetzung der Collage und den abgebildeten “Lebenstraum” der Schüler gesprochen. Während der Begutachtung fordert der Lehrer die Schüler auf leiser zu sein
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | |
---|---|
Autor*innen | Katharina Cranz |
Jahr der Entstehung | 2006 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Integrierte Gesamtschule (IGS) |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 8. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 1499 |