Unterrichtstranskript einer Kunststunde an einer Kooperativen Gesamtschule (9. Klasse)

Thema: Notenbesprechung/ Fischaugenoptik

Artikelnummer: 26 Kategorie: Schlagwörter: , , , , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Die Kunstlehrerin hat geplant für diese Stunde (9.Klasse, Hauptschule) die Bilder, die sie in der letzten Stunde eingesammelt hat, mit den Schülern gemeinsam zu benoten – wobei sie betont, bei der Benotung das letzte Wort zu haben. Die Bilder werden von ihr in einer bestimmten Art und Weise angeordnet und die Schüler sollen erkennen, worauf die Anordnung beruht und wie sich sich begründet, z.B. die Komposition des Bildes.
Daran schließt sich, nicht ohne Probleme, die Aufgabe an, mithilfe eines verzerrten Rasters einem Bild Plastizität zu verleihen.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Siba-Maria Khodajari

Jahr der Entstehung

2005

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Kooperative Gesamtschule (KGS)

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

9. Klasse

ApaeK Datensatznummer

26

Zum Login Zur Registrierung