Unterrichtstranskript einer Lateinstunde an einem Gymnasium (12. Klasse)

Stundenthema: Seneca, Rückgabe und Besprechung der Klausur

Artikelnummer: 3443 Kategorie: Schlagwörter: , , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Gesellschaftswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Der Lehrer steigt zu Beginn der Stunde direkt in die Besprechung der Klausur ein. Dazu übersetzen die Schüler den entsprechenden Text der Klausur, welcher ein Auszug aus Senecas “epistulae morles” ist, im Plenum. Im Unterrichtsgespräch wird im weiteren Verlauf der Klausurtext besprochen, während vereinzelt auf grammatikalische Besonderheiten hingewiesen wird. Am Ende der Stunde gibt der Lehrer den Schülern die Klausur zurück.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Anonym

Jahr der Entstehung

2013

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Gymnasium

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

12. Klasse

ApaeK Datensatznummer

3443

Zum Login Zur Registrierung