
Unterrichtstranskript einer Mathematikstunde an einem Gymnasium (6. Klasse)
Stundenthema: “Bruchrechnung”
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Der Mathematikunterricht einer 6. Gymnasialklasse beginnt mit der Wiederholung der Inhalte aus der vorherigen Stunde. Die Lehrerin fragt die Klasse mit was sie gestern begonnen hätten und wie ein Bruch zusammengesetzt sei. Im Folgenden werden die Hausaufgaben kontrolliert sowie die “Dreiecksrechnung” erklärt.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Mara Milbredt |
Jahr der Entstehung | 2006 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Gymnasium |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 6. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 909 |