Unterrichtstranskript einer Mathematikstunde an einem Gymnasium (7. Klasse)

Der Proportionalitätsfaktor

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Die Stunde beginnt mit einer Partnerarbeit, bei der die Schüler zwei Rechenwege für ein auf dem Arbeitsblatt gestelltes Problem suchen sollen. Anschließend wird im Plenum verglichen. Die meisten kamen auf die Lösung durch Dreisatz, die Lösung durch Quotientengleichheit wird dann erklärt und mittels Merksatz aufgeschrieben. Anschließend wird in Stillarbeit eine Aufgabe aus dem Schulbuch gerechnet und im Plenum verglichen.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

K F.

Jahr der Entstehung

2012

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Gymnasium

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

7. Klasse

ApaeK Datensatznummer

3664

Zum Login Zur Registrierung