Unterrichtstranskript einer Mathematikstunde an einem Gymnasium (Q-Phase)

Stundenthema: Bedingte Wahrscheinlichkeit

Artikelnummer: 3529 Kategorie: Schlagwörter: , , , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Gesellschaftswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Die Unterrichtsstunde beginnt, indem eine Schülerin den Lösungsweg der Hausaufgabe im Plenum skizziert. Anschließend nimmt der Lehrer einen kleinen Einschub zum Thema Mengenlehre vor und schreibt diesbezüglich Regeln an die Tafel und klärt die Schüler über Begrifflichkeiten auf. In dem weiteren Verlauf der Stunde wird eine Aufgabe bearbeitet. Die Schüler sollen die Aussagen zweier Texte in Bezug auf die Bundestagswahlen 2005 gegenüberstellen. Diese wird im Anschluss im Plenum besprochen.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Anonym

Jahr der Entstehung

2012

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Gymnasium

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

Q3

ApaeK Datensatznummer

3529

Zum Login Zur Registrierung