
Unterrichtstranskript einer Mathematikstunde an einem Gymnasium (Q-Phase)
Stundenthema: Stochastik: Kombinatorik und Wahrscheinlichkeitsrechnung
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Gesellschaftswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Nach einer kurzen Ankündigung der anstehenden Klausuren in dem Kurs liest der Lehrer die Lösungen der Hausaufgabe im Plenum vor. Dazu stellen die Schüler Fragen. Anschließend bespricht der Kurs im Plenum eine neue Aufgabe, um zwei verschiedene Rechenmethoden nebeneinanderzustellen. In dem weiteren Verlauf der Unterrichtsstunde wird unter anderem über den Unterschied von Ziehen von Kugeln aus einer Urne mit und ohne Zurücklegen gesprochen. Auch wird das Rechnen in Hinsicht auf den Umgang mit Fakultäten thematisiert.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Gesellschaftswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Anonym |
Jahr der Entstehung | 2011 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Gymnasium |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | Q-Phase |
ApaeK Datensatznummer | 3506 |