Unterrichtstranskript einer Mathematikstunde an einer Gesamtschule (9. Klasse)

Stundenthema: “Volumen berechnen zusammengesetzten Körpers”

Artikelnummer: 498 Kategorie: Schlagwörter: , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Im Mathematikunterricht einer 9. Gesamtschulklasse (C-Kurs) wird das Thema “Volumenberechnung” behandelt. Zu Beginn der Stunde werden ausführlich die Hausaufgaben vorgetragen. Im Anschluss daran werden die Schüler durch Abzählen in fünf Gruppen eingeteilt. Das Abzählen hat zur Folge, dass die Gruppenstärke stark variiert (von 2 bis zu 4 Schülern). Jede Gruppe soll eine Aufgabe berechnen und die Ergebnisse auf einer Folie am Overhead-Projektor präsentieren. Aufgrund der ausführlichen Hausaufgabenbesprechung können nur zwei Gruppen ihre Ergebnisse vortragen.

Zusätzliche Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Milka Kekic, Sahira Bhatti

Jahr der Entstehung

2006

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Integrierte Gesamtschule (IGS)

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

9. Klasse

Zum Login Zur Registrierung