Unterrichtstranskript einer Mathematikstunde an einer Grund-, Haupt- und Realschule (6. Klasse, Hauptschule)

Stundenthema: “Geometrie”

Artikelnummer: 510 Kategorie: Schlagwörter: , , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

In der 6. Klasse des Hauptschul-Zweiges einer Grund-, Haupt- und Realschule wird im Mathematikunterricht das Thema “Geometrie” behandelt. Zur Einführung in die Thematik soll das Legespiel “Tangram” hergestellt werden. Zur Vorbereitung wird besprochen, aus welchen geometrischen Figuren das Spiel besteht und wie ein Quadrat zu zeichnen ist. Problematisch ist, dass weder die Lehrerin noch die Schüler die passenden Arbeitsmaterialien in ausreichender Menge vorliegen haben, so dass sich die Lehrerin aus der Nachbarklasse Lineal und Geodreiecke ausleihen muss.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Eva Kullmann

Jahr der Entstehung

2005

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Grund-, Haupt- und Realschule

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

6. Klasse

ApaeK Datensatznummer

510

Zum Login Zur Registrierung