Unterrichtstranskript einer Mathematikstunde an einer Grundschule (1. Klasse)

Stundenthema: “Addition”

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Die Lehrerin übt mit der Klasse die Addition.
Dazu rechnen die Schüler Textaufgaben, die die Lehrerin mündlich wiedergibt. Ebenso formulieren die Schüler eigene Textaufgaben. In Einzelarbeit fertigt jeder Schüler eine Zeichnung an, die eine Rechenaufgabe illustrieren soll. Darunter formuliert er die Frage und reicht das Blatt seinem Nachbarn, der die Rechnung darunter schreibt. Anschließend wird eine Schüleraufgabe im Plenum gezeigt und gerechnet.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Hannes Opfer

Jahr der Entstehung

2011

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Grundschule

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

1. Klasse

ApaeK Datensatznummer

2624

Zum Login Zur Registrierung