Unterrichtstranskript einer Mathematikstunde an einer Grundschule (4. Klasse)

Kombinatorik

Artikelnummer: 3579 Kategorie: Schlagwörter: , , , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Zu Beginn der Stunde redet die Lehrerin mit den Schülern über die vorherige Stunde. Anschließend sollen die Kinder mit ihren Stühlen nach vorne kommen, sodass jeder die Tafel sehen kann.
Die Lehrerin hängt ein Bild an die Tafel, die Kinder sollen erkennen, dass es sich um ein Osterei handelt. Die Schüler sollen danach erklären, was Kombinatorik ist.
Nachdem sie erkannt haben, dass es sich um verschiedene Farbabfolgen auf dem Osterei handelt, sollen die Kinder am Platz alle freien Optionen aufmalen.
Das wird zum Abschluss in der Klasse besprochen.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

A. C.

Jahr der Entstehung

2013

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Grundschule

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

4. Klasse

ApaeK Datensatznummer

3579

Zum Login Zur Registrierung