Unterrichtstranskript einer Mathematikstunde an einer Haupt- und Realschule (6. Klasse)

Messung von Winkeln

Artikelnummer: 287 Kategorie: Schlagwörter: , , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Die Unterrichtsstunde besteht zum großen Teil aus einer Hausaufgabenbesprechung. Die Hausaufgabe bestand darin, verschiedene vorgegebene Winkel mit Hilfe eines Geodreiecks auszumessen. Die gemessenen Gradzahlen sollten als Ergebnis notiert werden. Am Ende der Stunde messen die Schüler in Stillarbeit erneut jene Winkel aus, die in der Hausaufgabenbesprechung übersprungen wurden.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Christian Schultheis

Jahr der Entstehung

2006

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Haupt- und Realschule

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

6. Klasse

ApaeK Datensatznummer

287

Zum Login Zur Registrierung