
Unterrichtstranskript einer Mathematikstunde an einer Integrativen Gesamtschule (8. Klasse, Realschulzweig)
Stundenthema: “Geometrische Körper”
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Die Lehrerin veranschaulicht den Schülern den Aufbau von geometrischen Körpern, indem sie Modelle davon mit in den Unterricht bringt, und dazu Zeichnungen angefertigt werden.
Die Schüler sollen zunächst ein Netz eines Würfels zeichnen, dann ein Schrägbild eines Quaders. Weitere geometrische Körper werden gezeichnet.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | A. P. |
Jahr der Entstehung | 2011 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Integrative Gesamtschule |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 8. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 2317 |