
Unterrichtstranskript einer Mathematikstunde an einer Integrierten Gesamtschule (13. Klasse)
Stundenthema: Punktspiegelung und Mittelpunktberechnung
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Die Unterrichtsstunde knüpft an die vorherige an, in welcher sich der Kurs mit dem Thema Punktspiegelung beschäftigt hat. Im Plenum werden anhand von Beispielen das Rechnen mit Vektoren und das Spiegeln an einem Punkt wiederholt. In dem weiteren Verlauf des Unterrichtes wird das Bestimmen des Mittelpunktes einer Strecke thematisiert. Die Schüler überlegen sich dazu im Plenum verschiedene Rechenwege.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Anonym |
Jahr der Entstehung | 2013 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Integrierte Gesamtschule (IGS) |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 13. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 3524 |