
Unterrichtstranskript einer Mathematikstunde an einer Integrierten Gesamtschule (7. Klasse)
Proportionale Zuordnung
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Das Transkript steigt mit der Begrüßung und Anwesenheitskontrolle der Schüler ein. Es wird die Aufgabe vom letzten Mal vorgestellt und besprochen. Dabei wird thematisch auf die proportionale Zuordnung abgestellt. Gerade am Anfang versucht die Lehrerin die Schüler zu ermutigen, den Rechenweg klar zu erläutern. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Abstrahieren des konkreten Rechenfalls. Im weiteren Verlauf des Transkriptes werden Aufgaben besprochen, besonders mit einem Geld- bzw. Preis-Leistungs-Bezug. Aus mathematischer Sicht liegt der Fokus auf der Multiplikation.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Maurice Ilkenhans |
Jahr der Entstehung | 2013 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Integrierte Gesamtschule (IGS) |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 7. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 3637 |