Unterrichtstranskript einer Mathematikstunde an einer Integrierten Gesamtschule (8. Klasse)
Stundenthema: “Steigungsdreieck”
Dieser Datensatz gehört zu: Empirische Unterrichtsforschung/ PAERDU
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Der Lehrer wiederholt mit der Klasse die Formeln, um geometrische Körper auszurechnen, da in der kommenden Stunde eine Klassenarbeit über dieses Thema geschrieben wird. Ebenso wird die grafische Darstellung von Koordinatensystemen angesprochen. Aufgaben von Arbeitsblättern werden wiederholt und ausführlich besprochen. Anschließend rechnen die Schüler selbstständig eine Aufgabe, die ebenfalls besprochen wird. Der Lehrer diktiert den Schülern zur Vorbereitung einen unangekündigten Test.
Zusätzliche Informationen
Projektzusammenhang | |
---|---|
Autor*innen | Lisa Gebert, S. V. |
Jahr der Entstehung | 2006 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Integrierte Gesamtschule (IGS) |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 8. Klasse |