
Unterrichtstranskript einer Mathematikstunde an einer Integrierten Gesamtschule (9.Klasse)
Gleichungssysteme (Additions-bzw. Subtraktionsverfahren)
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Es wird zu den bereits bekannten Gleichsetzungsverfahren, Einsetzungsverfahren und dem grafischen Lösungsverfahren das Additions- bzw. Subtraktionsverfahren gelernt. Im Anschluss wird eine Aufgabe dazu gerechnet.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | A O. |
Jahr der Entstehung | 2012 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Integrierte Gesamtschule (IGS) |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 9. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 3661 |